Reparieren statt wegwerfen!

Logo_freigestellt

Wer sind die Friemler?

Wir sind Techniker, Handwerker und Engagierte aus Lengenfeld, die die Reduzierung der Müllberge in die Hand nehmen und so die Welt ein bisschen besser machen.

Was reparieren wir?

Kleinere Haushalts- und Elektrogeräte, Fahrräder, Mopeds, Gartengeräte, Möbel, Laptops/PCs/Drucker, Handys und vieles mehr...

Und bei Totalschaden?

Dann versuchen wir die Einzelteile weiter zu verwenden, zu verwerten oder zu recyceln. Kreislaufwirtschaft eben!

Werte Kundschaft,

wir friemeln für Sie ehrenamtlich. Die mögliche Anzahlung, als auch die Wertschätzung der Reparatur, geschieht auf Spendenbasis und kommt dem Verein HERZkraftwerk e.V. und so auch den kostenlosen Kindersuppen zugute, die im Café Mehrwert täglich von Dienstag bis Freitag ausgegeben werden. 

Weiterhin kümmert sich der Verein um die Hausaufgabenbetreuung, Nachhilfe und organisiert, plant und setzt Workshops in der „Heldenstube“ um.

Und so funktioniert das mit dem Friemeln:

Einfach ein bisschen mit uns die Welt retten!

Die Kaution und die Reparaturkosten werden auf Spendenbasis freiwillig erhoben.

NEWS+++ TERMINE+++NEWS+++TERMINE

im 10aRium Greiz finden regelmäßig Repair-Cafés statt.

Mehr Infos gibt’s hier: 
https://10arium.de

Die FRIEMLER im Café Mehrwert Lengenfeld

Ab  Februar 2023 finden regelmäßig Repair-Cafés im Café Mehrwert statt.

Die Termine und Tickets gibt’s hier: 
https://cafe-mehrwert.de/termine

(Danke ans Vogtlandradio für die Fotos)

Repairs for Future on Tour 2023 – Der Reparatur-Marathon durch Mitteleuropa mit Michel Hefrich

Der engagierte Reparateur Michel Heftrich begibt sich auf eine mehrmonatige Rundreise:
mit dem Elektro-Vollkabinen-Fahrrad zu mehr als 50 Repair Cafés in 10 Ländern.

Die nachhaltige Reise soll Repair Cafés sichtbarer und bekannter machen, das „Recht auf Reparatur“ promoten und Menschen dazu bewegen, sich mehr mit Ressourcenschonung zu beschäftigen und mehr reparieren lassen bzw. selbst zu reparieren.

Die voraussichtliche Wegstrecke: Wien–Salzburg–München–Nürnberg–Berlin–Flensburg–Middelfart (Dänemark)–Hamburg–Bremen–Oldenburg–Groningen–Amsterdam–Arnhem–Mönchengladbach–Aachen–Brüssel–Luxemburg–Metz–Saarbrücken–Karlsruhe–Straßburg–Zürich–St. Gallen–Innsbruck–Bozen–Villach–Graz–Südburgenland–Wiener Neustadt–Eisenstadt–Wien.

Am 20. April 2023 machte er Stopp in Lengenfeld im Café Mehrwert, er ist aber noch bis Anfang August unterwegs.

Mehr Infos: 
repairs-for-future.eu

Die Tour wird vom Verein MARNIK offene Werkstatt PLUS Ruderdorf  organisiert. Projektpartner ist das Reparatur- und Service-Zentrum R.U.S.Z, mit der Unterstützung von RepaNet. Weitere Infos finden Sie auf der Projektwebseite

Die FRIEMLER im Bürgerhaus Lichtentanne

Workshop für Kinder
Neue Termine sind für Oktober 2023 geplant.

Mehr Infos: 
Bürgerhaus Lichtentanne

THÜRINGER AUFGEPASST: JETZT REPARATURBONUS BEANTRAGEN!

Verweigert ein Elektrogerät den Dienst, steht meist ein Neukauf an. Damit Elektrogeräte nicht mehr allzu schnell im Müll landen, gibt es den Reparaturbonus Thüringen.

Ihr bekommt 50 Prozent der Brutto-Rechnungssumme der Reparaturkosten erstattet, bis maximal 100 Euro pro Person und Jahr.

Den Bonus gibt es voraussichtlich nur noch ein paar Wochen und wird gezahlt solange der Vorrat reicht.

Das wurde schon gefriemelt

Einige unserer Reparatur- und Serviceprojekte

#friemler

Felix

Kfz-Mechaniker

Mopeds, Räder wuchten, Reifen-Ummontage (Räder bis 19 Zoll), Handys, Laptops, PC, Drucker, Gartengeräte, Haushaltsgeräte

Peter

Ingenieur B.Sc.

Handys, Laptops/PCs, Drucker, Fahrräder,
Hard- und Software- sowie Produktentwicklung, Unterstützung von Entwicklerteams

Ronald

Schlosser

Mopeds, Fahrräder,
Gartengeräte etc.,
Brennschneiden und Schweißen

Marcel

Tischler

Möbelreparaturen
Möbelfertigung

Oli

Kfz-Mechaniker

Fahrräder, Mopeds,
Haushaltsgeräte, Gartengeräte

Ronny

Mechatroniker &
Bachelor of Engineering

Tablets, Fernseher, Haushaltsgeräte

Marlen

Friemler-Bändigerin

Koordination und Planung
der Reparatur-Cafés

Melina

Studentin

Projektbegleitung und Ausarbeitung für Schulen, Kindergärten, FSJ Projekte etc.

Michelle

Studentin

Projektbegleitung und Ausarbeitung für Schulen, Kindergärten, FSJ Projekte etc.

FRIEMLER - Ein Projekt von HERZKRAFTWERK e.V.

Logo Friemler blank

Fragen? Wünsche? Aufträge?

Einfach rein damit ins Formular:

gemeinsam für eine bessere Welt

Unsere Projekte für mehr Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und ganzheitliche Bildung.

Die Alltagshelden - gemeinsam für eine bessere Welt

Made with ♥ and Elementor
© WERTARBEIT – Design und Konzeption